Hohlstrahlrohr – Wenig Wasser – große Wirkung!
OAW Wolfgang Etzelsdorfer am 18. Mai 2016 - 3158 Zugriffe
Auf Initiative unseres Abschnitts- Feuerwehrkommandanten Stephan Prinz wurde am 26. April 2016 ein entsprechender Schulungsabend in Grein organisiert. 42 Kameradinnen und Kameraden nahmen an der Schulung teil. Vortragender war Landesfeuerwehr- Kommandant- Stellvertreter von Niederösterreich Armin Blutsch.
Er wurde unterstützt durch 2 Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten (Thomas Flexl und Peter Pachler).
Das sogenannte Hohlstrahlrohr gewinnt mittlerweile auch in Oberösterreich zunehmend an Bedeutung. Die Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Strahlrohr sind die gute Bedienerfreundlichkeit und die extrem gute Löschwirkung bei sehr niedrigem Wassereinsatz. (Bestens geeignet für den Innenangriff)
Zu Beginn wurden wir von Armin Blutsch über die Einsatzmöglichkeiten und über die allgemeine Handhabung unterrichtet. Bei der anschließenden praktischen Übung gab er uns immer wieder wertvolle Tipps aus seiner eigenen, langjährigen Einsatzerfahrung. Gerade diese praktische Einsatzerfahrung ist für uns von unschätzbarem Wert.
Wir bedanken uns nochmals sehr herzlich bei Landesfeuerwehrkommandant- Stellvertreter Armin Blutsch und seinen beiden Helfern für die tolle Schulung zum Thema Hohlstrahlrohr.
Bericht und Fotos: OAW, Wolfgang Etzelsdorfer (Copyright 2016)
Aktualisiert (19. Mai 2016) - 3158 Zugriffe