Feuerwehrabschnittstagung in Reitberg - Saxen
OAW Wolfgang Etzelsdorfer am 19. April 2016 - 3771 Zugriffe
Am 14. März 2016 wurde die Abschnittstagung des Abschnittes Grein im GH Auer in Saxen durchgeführt. Die Veranstaltung wurde von der FF Reitberg bestens organisiert. Der Kommandant HBI Johann Heimel begrüßte alle Teilnehmer aufs Herzlichste. Alle 12 Feuerwehren des Abschnittes Grein nahmen mit insgesamt 84 Kommandomitgliedern an der Tagung Teil. Eine besondere Ehre war die Anwesenheit von unseren Ehrenbrandräten Richard Sandhofer und Fritz Kühberger.
Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Stephan Prinz begrüßte im besonderen den Bürgermeister der Marktgemeinde Saxen, Hr. Erwin Neubauer, sehr herzlich.
In seiner kurzen Ansprache stellte Bürgermeister Erwin Neubauer seine Gemeinde und einige Sehenswürdigkeiten kurz vor. Mehr über die Marktgemeinde Saxen ...
Ein besonderer Gruß galt auch dem Vertreter der Polizei Grein, Herrn Abteilungsinspektor Andreas Lumetsberger, der diese Gelegenheit nutzte, um sich kurz vorzustellen. Er löste im April dieses Jahres Herrn Kontrollinspektor Johann Mayer ab. Er ließ uns an dieser Stelle seine herzlichen Grüße und seinen Dank für die stets hervorragend funktionierende Zusammenarbeit ausrichten. Des Weiteren bedankte sich Andreas Lumetsberger für die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr bei den verschiedenen Einsätzen in seinem Zuständigkeitsbereich.
Nach der Einleitung unseres Abschnittskommandanten folgten ausführliche Berichte von den Oberamtswaltern (OAW) der einzelnen Sachgebiete. Es waren dies die Bereiche Atemschutz, Ausbildung, Bewerbswesen, Jugendarbeit, Schriftverkehr, EDV und Öffentlichkeitsarbeit.
Abschnittskommandant BR Stephan Prinz berichtete kurz über die 7 Vollversammlungen in seinem Bereich, bei denen er persönlich anwesend sein durfte. Im Jahr 2015 hatten die Freiwilligen Feuerwehren im Abschnitt Grein 55 Brandeinsätze und 587 technische Einsätze zu meistern.
Zum Schluss bedankte sich unser Abschnittskommandant bei allen Kameradinnen und Kameraden für die rege Teilnahme an Schulungen und Kursen zur Weiterbildung. Gerade in der heutigen Zeit ist es besonders wichtig gut ausgebildet zu sein, um die ständig wachsenden Anforderungen bei den Einsätzen auch meistern zu können.
Ein Vortrag von Ing. Eduard Paireder über die Verwendung der Wärmebildkamera im Einsatz rundete die Abschnittstagung ab.
Das gesamte Abschnittsfeuerwehrkommando bedankt sich nochmals sehr herzlich für die gute und vor allem kameradschaftliche Zusammenarbeit in den 12 Freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes Grein.
Ein ganz besonderer Dank gilt der Feuerwehr Reitberg mit Kommandant Johann Heimel, sowie dem Bürgermeister von Saxen, Herrn Erwin Neubauer für die tolle Organisation und Verpflegung.
Bericht und Fotos: OAW, Wolfgang Etzelsdorfer (Copyright 2016)
Aktualisiert (25. April 2016) - 3771 Zugriffe