120Jahre Freiwillige Feuerwehr Saxen
OAW Wolfgang Etzelsdorfer am 18. Juni 2015 - 3949 Zugriffe
Am Sonntag, den 14. Juni 2015 feierte die Freiwillige Feuerwehr Saxen das 120- jährige Bestandsjubiläum. Im Zuge dieser Feier konnte auch das neue KDO in Dienst gestellt werden. Zahlreiche Ehrengäste, Abordnungen der Feuerwehren aus dem Abschnitt Grein und der Nachbarsfeuerwehren nahem an dieser hervorragend vorbereiteten Feier teil.
Kommandant Maximilian Kühberger begrüßte im Besonderen:
Bürgermeister Ernst Haslinger, Vize- Bürgermeisterin Mag. Petra Fürnhammer, Bezirkshauptmann Ing. Mag. Werner Kreisl, Abg. z. NR Nikolaus Prinz.
Des weitern begrüßte er Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Josef Lindner, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Stephan Prinz und die beiden Ehrenbrandräte Fritz Kühberger und Richard Sandhofer aufs herzlichste.
Die Polizeidienststelle Grein war durch Herrn Kontrollinspektor Johann Mayer vertreten.
Der Festakt wurde mit den Ansprachen der Ehrengäste eröffnet:
Bürgermeister Ernst Haslinger gratulierte der Feuerwehr Saxen zum 120- jährigen Bestehen und bedankte sich ganz besonders für die unermüdliche Arbeit bei Katastrophen, Bränden und den ständig ansteigenden technischen Einsätzen.
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Josef Lindner dankte der jubilierenden Wehr für 120 Jahre organisierte Hilfeleistung und hob insbesondere die hervorragenden Arbeit jedes einzelnen Kameraden und jeder einzelnen Kameradin hervor.
Bezirkshauptmann Ing. Mag. Werner Kreisl rief uns in seiner Ansprache nochmal die Hochwassersituation 2013 in Erinnerung. Er betonte in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit der Feuerwehren in seinem Bezirk und meinte: “Auf die Freiwilligen Feuerwehren könne man sich 100 prozentig verlassen!” Des weiteren bedankte er sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für die unzähligen, freiwillig geleisteten Stunden sehr herzlich und wünschte der Freiwilligen Feuerwehr Saxen für die Zukunft alles Gute.
Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Stephan Prinz sprach von den ständigen Veränderungen und Weiterentwicklungen im Feuerwehrwesen. Er bedankte sich für die Bereitschaft aller Kameradinnen und Kameraden diese auch anzunehmen und sich laufend weiterzubilden. Stephan Prinz bedankte sich nochmals ganz besonders beim Kommando der Feuerwehr Saxen und bei Kommandant HBI Maximilian Kühberger für den vorbildhaft durchgeführten Abschnittsbewerb, der am Vortag in Saxen stattfand.
Anschließend zelebrierte Pfarrer Konrad Streicher die Festmesse und segnete das neue Kommandofahrzeug, sowie ein neues Boot, dass im Jahr 2013 angekauft werden konnte.
Für die tolle musikalische Umrahmung dieser gelungen Veranstaltung sorgte die Marktmusikkapelle von Saxen, unter der Leitung von Kapellmeisterin Sylvia Spiegl.
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Grein bedankt sich nochmals bei allen Führungskräften der Freiwilligen Feuerwehr Saxen, allen voran Kommandant Maximilian Kühberger. Unser Dank gebührt aber auch allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die für das Gelingen dieses großartigen Gründungsfestes ihren persönlichen Beitrag geleistet haben. Danke! Wir wünschen euch für die Zukunft alles Gute.
Zur Freiwilligen Feuerwehr Saxen ...
Bericht und Fotos: OAW, Wolfgang Etzelsdorfer (Copyright 2015)
Aktualisiert (27. Juni 2015) - 3949 Zugriffe