Funkleistungsabzeichen GOLD
OAW Christian Hofstetter am 10. März 2012 - 4051 Zugriffe
LINZ Am Freitag, den 09.03.2012 fand in der Landesfeuerwehrschule Linz der 28. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Auch aus dem Abschnitt Grein nahmen 9 Kameraden teil. Alle Teilnehmer aus dem Abschnitt Grein konnten diesen Bewerb mit sehr guten Leistungen abschließen und das Funkleistungsabzeichen in Gold mit nach Hause nehmen. Besonders erfreulich ist, das Nikolaus Eder (FF Klam) die Bezirkswertung für sich entscheiden konnte.
Zum Erlangen dieses Leistungsabzeichen mussten unsere Kameraden 5 Stationen durchlaufen. Es musste die Station “Fragen”, “Kartenkunde”, “Übermittlung”, “Einsatzzentrale” und die “Hausaufgabe” gemeistert werden. Das sich hierfür unsere Kameraden bestens Vorbereitet haben, zeigte das Ergebnis eindrucksvoll. In der Bezirkswertung konnte Nikolaus Eder (FF Klam) den 1. Platz erzielen, dicht gefolgt von Stefan Hofer (FF Dimbach), welcher den 3. Platz erreichte.
Die Teilnehmer aus dem Abschnitt Grein:
OBM Wimmer Franz jun. - FF Bad Kreuzen
HFM Hader Florian - FF Dimbach
OFM Hofer Stefan - FF Dimbach
HBM Kastler Jürgen - FF Klam
OFM Panhofer Thomas - FF Klam
BM Eder Nikolaus - FF Klam
HBM Fürnhammer Christoph - FF Klam
HFM Gassner Franz - FF St. Thomas am Blasenstein
LM Freisitzer Andreas - FF St. Thomas am Blasenstein
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Grein gratuliert allen Kameraden zu Ihre Leistungen beim 28. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold!
Das Abschnittsfeuerwehrkommando war nicht nur mit Bewerbsteilnehmern vertreten. Auch OAW Bernd Ebner beteiligte sich als Bewerter bei der Durchführung dieses Bewerbes und mussten einen kompletten Tag seiner Freizeit opfern.
Aktualisiert (12. März 2012) - 4051 Zugriffe