Funk – Sternfahrt in Klam
OAW Wolfgang Etzelsdorfer am 10. Juli 2011 - 4164 Zugriffe
An der am 4. Juli 2011 von der FF Klam bestens organisierten Sternfahrt beteiligten sich insgesamt 75 Feuerwehrleute aus dem Abschnitt Grein. Eine besondere Ehre war die Anwesenheit von Bürgermeister Josef Fraundorfer und von unserem geschätzten Abschnittskommandanten BR Richard Sandhofer.
Bei dieser Sternfahrt wurde im Besonderen großer Wert auf die Orientierungsfähigkeit der Feuerwehrfunker gelegt. Die Einsatzleitstelle Klam dirigierte die einzelnen Teams über verschiedenen Punkte, die in Form von Koordinaten per Funk durchgegeben wurden und bei denen kleine Aufgaben zu erledigen waren, zum Feuerwehrhaus in Klam. Die Sternfahrt wurde von den Funkern der FF Klam bestens organisiert und durchgeführt.
Bei der Schlussveranstaltung bedankte sich nicht nur unser Abschnittskommandant BR Richard Sandhofer sehr herzlich, auch Bürgermeister Josef Fraundorfer hob die Tätigkeiten der Feuerwehrfunker besonders hervor und bezeichnete diese sogar als die “Rockstars” in der Feuerwehr.
OAW Bernd Ebner gab im Anschluss einen Gesamtüberblick vom Geschehen im ersten halben Jahr 2011, den ich an dieser Stelle kurz anführen darf:
Funkleistungsabzeichen in Gold
Insgesamt 8 Teilnehmer aus den Feuerwehren St. Georgen am Walde (1), Grein (2) und Riedersdorf (5) stellten sich den extremen Herausforderungen und meisterten diese mit großem Erfolg.
Robert Haider aus St. Georgen am Walde erreichte mit 249 Punkten den hervorragenden
6. Gesamtrang!
Funkleistungsabzeichen in Silber
Hier gab es insgesamt 14 Teilnehmer aus den Feuerwehren Dimbach (1), Bad Kreuzen (8), Klam (5) und St. Thomas am Blasenstein (6).
Nikolaus Eder von der FF Klam erreichte hierbei den 22. Gesamtrang.
Funkleistungsabzeichen in Bronze
4 Feuerwehrkameraden aus den Feuerwehren Dimbach (1) und Bad Kreuzen (3) haben an dieser Disziplin erfolgreich teilgenommen.
Das Abschnittsfeuerwehrkommando gratuliert allen Teilnehmern sehr herzlich zu den großartigen Erfolgen und bedankt sich gleichzeitig für die vielen ehrenamtlichen Stunden im Dienste der Feuerwehr!
Winterfunkschulungen
An den 3 Winterfunkschulungen in St. Nikola, Saxen und Bad Kreuzen nahmen insgesamt 67 FeuerwehrkameradenInnen teil.
Ausbildung zum Verkehrsregler
An diesem, auf Bezirksebene stattfindenden Lehrgang, haben aus dem Abschnitt Grein insgesamt 8 Feuerwehrleute von den Feuerwehren Klam (1), Pabneukirchen (1), St. Georgen am Walde (1), Waldhausen (2) und St. Thomas am Blasenstein (3) teilgenommen.
Ein großer Dank gebührt unserem OAW für Funk-, Lotsen- und Nachrichtenwesen, Bernd Ebner für seine unermüdliche und ausgezeichnete Tätigkeit im Abschnittsfeuerwehrkommando Grein!
Hier noch einige Bilder:
Fotos: OAW, Wolfgang Etzelsdorfer und FF Klam (Copyright 2011)
Aktualisiert (24. Juli 2011) - 4164 Zugriffe