15 neue Funker im Abschnitt Grein
OAW Christian Hofstetter am 03. März 2012 - 5233 Zugriffe
Naarn Am 17., 18. Februar und am 03. März 2012 fand der Funklehrgang des Bezirkes Perg statt. Auch 15 Kameraden aus dem Abschnitt Grein nahmen an diesem Lehrgang teil und konnten den Lehrgang mit sehr guten Leistungen abschließen. Zusätzlich stellte auch der Abschnitt Grein 5 Ausbilder zur Verfügung.
Unter der Leitung von HAW Lorenz Schmidtberger absolvieren 42 Kameraden der Feuerwehren des Bezirkes Perg diesen Funklehrgang. Auch 15 Kameraden aus den Abschnitt Grein haben sich 3 Tage im Frühjahr 2012 für die Ausbildung im Bereich Funk zeit genommen. Hier erlernten Sie den Umgang mit dem Funkgerät, mit den Österreichischen Karten (ÖK 50), die gesetzlichen Grundlagen sowie die Dienstvorschriften. Weiters mussten Sie die Abwicklung der Funkgespräche aneignen. Diese neue Fähigkeiten wurden den Kameraden anhand von theoretischen Vorträgen sowie auch praktischen Übungen übermittelt. Um diese Informationsweitergabe sicher zu stellen, komplettierte das Funkausbilder-Team aus dem Abschnitt Grein mit Berger Markus, Kloibhofer Holgar, Köck Roland, Hofstetter Christian und dem Funkbeauftragen des Abschnittes Grein OAW Ebner Bernd das Ausbilder-Team des Bezirkes Perg.
Das Abschnitts-Feuerwehrkommando Grein gratuliert unseren Kameraden zur der vorzüglich bestanden Ausbildung und wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg im Bereich des Funkwesens in Ihrer Feuerwehr.
FEUERWEHR | TEILNEHMER |
FF Bad Kreuzen | Kollros Manuel |
FF Dimbach | Hinterkörner Rudolf |
FF Klam | Hochgatterer Bernhard |
FF Riedersdorf | Lindner Johannes |
FF Saxen | Buchberger Lukas |
FF St. Georgen am Walde | Freinschlag Michael |
FF St. Thomas am Blasenstein | Leonhartsberger Andreas |
FF Waldhausen | Leimer Siegfried |
Aktualisiert (05. März 2012) - 5233 Zugriffe